130 Bäume für das GENO – Schulpflanzaktion der Deutschen Umweltstiftung
Durch den Gewittersturm ELA vom Pfingstmontag (09. 06. 2014) waren auf dem Schulgelände des Gymnasiums Essen Nord-Ost zahlreiche Bäume umgekippt oder wurden so schwer beschädigt, dass diese gefällt werden mussten. Dadurch wurde der Grünbestand auf dem Schulgelände erheblich reduziert. Mithilfe der Aktion „Ein Baum für jedes Kind“ der Deutschen Umweltstiftung konnten nun die kahlen Flächen sowie Lücken am Rand des Schulgrundstücks mit insgesamt 130 Bäumen unterschiedlicher einheimischen Baumarten wie Hainbuchen, Holzapfel, Sommerlinden, Cornellkirschen, Vogelbeeren usw. bepflanzt werden, die anschließend z. B. für Bestimmungs- bzw. Kennübungen aber auch für Themen der Ökologie und Vermehrung von Bäumen im Biologieunterricht genutzt werden können.
Dabei hat jede Schülerin und jeder Schüler der 5. Klassen seinen eigenen Baum gepflanzt, den er in den nächsten Jahren bis zum Abitur pflegen soll.
Ausgestattet mit über 20 Spaten konnten dabei die einzelnen 5. Klassen zwischen dem 22.3. und 25.3.15 an unterschiedlichen Stellen des Schulgrundstückes die neuen Bäume pflanzen.
Zuerst mussten dazu teilweise mit Unterstützung der Klasse 7b bzw. des Q1 Biologie LKs mit viel Mühe tiefe Löcher in den teils schweren und steinigen Boden gegraben werden, bevor der jeweilige Baum eingepflanzt werden konnte.
Nach einiger Zeit waren aber alle Bäume eingegraben und durch Bambusstäbe und Schildchen gekennzeichnet, damit man diese auch wiedererkennt.
Aufforsten der Flächen, die durch ELA in Mitleidenschaften gezogen wurden. Man achte auf den Baumstumpf im Hintergrund.
Aufforsten des Baumbestandes in den Grünanlagen der Schule