Der Projektkurs „Naturwissenschaften“ auf Exkursion nach Marsberg
Am ersten Tag nach den Osterferien machten sich die Schülerinnen und Schüler des Projektkurses „Naturwissenschaftliche Forschung in der Schule“ auf, ein ehemaliges Kupferbergwerk in Marsberg zu besuchen und dort für spätere Laboruntersuchungen verschiedene Proben mit einem unterschiedlichen Kupfergehalt zu gewinnen. Diese sollen in der Schule auch auf andere Schwermetalle mit Bioindikatoren und mit analytisch-spektroskopischen Methoden untersucht werden. Erste Ergebnisse sind in wenigen Wochen zu erwarten.
Einige Fotos vom Besuch des Kupferbergwerks sind hier zu sehen:
Einige Kursteilnehmer mit den kompetenten Führern vor dem Bergwerk „Kilianstollen“ in Marsberg
Bevor es in das Bergwerk ging, mussten alle Teilnehmer Schutzkleidung anlegen.
Ehemaliges Werkzeug – mit Hammer und Meißel erreichten die Bergleute pro Tag einen Vortrieb von 2 cm pro Tag.
Ablagerungen von Kupfersalzen
Telefonieren mit einem historischen aber noch funktionsfähigen Telefon
Ein Höhepunkt des Besuchs des Bergwerks war sicherlich die Fahrt mit der Grubenbahn innerhalb des Berges von einem Teil des Bergwerks zu einem anderen.
Verschiedene Flüssigkeiten wurden abgefüllt und mit nach Essen mitgenommen.
Anschließend wurde noch ein ehemaliger Tagebau besucht.