Diskussion rund um Kinderrechte
Das Jubiläum 25 Jahre Kinderrechtskonvention nahmen die Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Essen Nord-Ost (GENO) zum Anlass, sich ausführlich in den Klassen mit dem Thema zu beschäftigen.
Unter Federführung der Schülervertretung, in enger Kooperation mit der Schulleitung, wurde eine Veranstaltung geplant und durchgeführt, bei der der Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut zu vielen Fragen Rede und Antwort stehen musste.
„Ich war begeistert von den Projektideen, zu denen auch eine spontane Spendensammlung für die Kinder in Palästina gehörte, und von den Fragen, die deutlich machten, wie detailliert sich die Klassen mit dem Thema auseinander gesetzt haben“, freut sich Dirk Heidenblut.
Von der freien Meinungsäußerung über Gleichbehandlung bis hin zur Situation der Flüchtlingskinder, die Fragen berührten nahezu jedes Thema der Kinderrechtskonvention. Dass viele Punkte in der Umsetzung auch in Deutschland noch immer auf sich warten lassen, das fanden sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch der Gast gleichermaßen unbefriedigend. […]
Es war ein informativer Nachmittag mit einem lebhaften Austausch zum Thema Kinderrechte. „Und so ganz am Rande wurde auch mal nach meinem Abi-Durchschnitt gefragt“, schmunzelt Dirk Heidenblut, der sich freut, mit der SV, der Schulleitung, den Schülerinnen und Schülern im Gespräch zu bleiben.“
Dirk Heidenblut, MdB