Angebot der GENO-ZEIT-Kurse für die Jahrgangsstufe 6 im 2. Halbjahr
Schuljahr 2021 / 2022 – 2. Halbjahr
Liebe Schüler:innen der Jahrgangsstufe 6!
Im Rahmen des Ganztags am GENO unter G9 und mit dem neuen Stundenraster können wir euch eine Auswahl von acht GENO-ZEIT-Kursen (ähnlich wie die Profilkurse in der Jahrgangsstufe 5) anbieten, von denen ihr einen Kurs im zweiten Halbjahr des laufenden Schuljahrs belegen müsst. Die GENO-ZEIT-Kurse sind speziell für den Jahrgang 6 bestimmt und konzipiert.
Die GENO-ZEIT-Kurse bieten euch die Möglichkeit, euren Interessen und Talenten vertieft nachzukommen.
Ihr habt dabei die Pflicht einen GENO-ZEIT-Kurs zu wählen. Dieser wird an einem Tag in der Woche über 45 min, z.B. in der 6. Stunde am Freitag stattfinden.
Welchen GENO-ZEIT-Kurs ihr im zweiten Halbjahr 2021/22 besucht, erfahrt ihr in dem Schaukasten gegenüber den abschließbaren Fächern in der Pausenhalle Anfang Februar 2022.
Die GENO-ZEIT-Kurse starten direkt nach den Halbjahreszeugnissen. Geht bitte zu dem im Informationskasten ausgewiesenen Raum, der für euren GENO-ZEIT-Kurs ausgewiesen wurde.
Im Folgenden werden die GENO-ZEIT-Kurse vorgestellt:
GENO-ZEIT-Kurs Nr. 1: Tierisch digital
Wie verändert das Chamäleon seine Farbe? Wie kommt das Ei in den Kühlschrank? Wie lang ist der Hals einer Giraffe?
Wenn du Lust hast, dich mit Tieren aus aller Welt und ihren Besonderheiten zu beschäftigen und verschiedene spannende Apps kennenzulernen, dann bist du hier genau richtig.
(Leitung: Frau Stapper)
GENO-ZEIT-Kurs Nr. 2: Yoga
Du möchtest herausfinden, warum Taube, Adler und Kobra mehr sein können als nur Tiere und hast Lust, dich mit mir auf eine kleine Abenteuerreise auch durch deinen eigenen Körper zu bewegen? Dann bist du in der GENO-Zeit „Yoga“ genau richtig! Spaß, Fantasie und Entspannung werden für uns an erster Stelle stehen, um spielerisch deine eigenen Fähigkeiten auszutesten und nach einer anstrengenden Schulwoche durch Bewegung den Kopf ein bisschen zur Ruhe kommen zu lassen.
Alles, was du brauchst, ist bequeme Kleidung und Lust, dich auf etwas Neues einzulassen. Ich freue mich auf dich! (Leitung: Frau Buch)
GENO-ZEIT-Kurs Nr. 3: Straßenverkehrswacht
Du kannst gemeinsam mit uns lernen, mit welchen Gefahren du auf dem Weg zur Schule und auf dem Weg nach Hause auf der Straße rechnen musst und wie du gefährliche Situationen früh erkennen und vermeiden kannst.
Wir werden dabei auch deine Erfahrungen aus dem Bustraining mit der RUHRBAHN und dem Programm „Achtung-Auto“ aus dem letzten Schuljahr zurückgreifen. Wir wünschen uns von dir Neugier auf das Lernen von Sachen, die du vielleicht nicht mit Schule verbindest und die Bereitschaft, von deinen eigenen Beobachtungen und Erfahrungen im Straßenverkehr zu berichten.
Am Ende des Schuljahres wirst du eine Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten.
(Leitung: Herr Liefke)
GENO-ZEIT-Kurs Nr. 4: Act it out!
Do you like role plays? Do you like English? Then this is the right club for you! Wir arbeiten mit Vorlagen für Miniszenen oder schreiben eigene und setzen sie spielerisch um – alles auf Englisch, für noch mehr Spaß. Smile – it will come back. (Leitung: Frau Krieger)
GENO-ZEIT-Kurs Nr.5: MUSIC and ME
Welches ist Dein Lieblingssong und warum gefällt er Dir so gut?
Wer singt ihn? Worum geht es in dem Lied?
Diese Fragen wollen wir gemeinsam klären und überlegen, was wir mit unseren Lieblingssongs noch alles machen können: eine Choreografie dazu entwickeln, ein KünstlerInnen- Portrait auf einem Plakat oder digital gestalten, Bilder zeichnen, ein Video zum Lied selbst drehen, das Lied weiterdenken oder über den Inhalt diskutieren…
Der künstlerischen Freiheit sind keine Grenzen gesetzt. Spaß an Musik sowie Neugierde auf verschiedene Songs solltest Du mitbringen. Ideen kommen dann ganz viele bestimmt auch von Euch… Bis bald in der Genozeit „MUSIC and ME“ (Leitung: Frau Kaundinya)
GENO-ZEIT-Kurs Nr.6: Unsere Welt aus eurer Perspektive
Die Welt ist groß, vielfältig und toll. Wir schauen uns gemeinsam verschiedene Länder und Kontinente an. Setzen uns mit unterschiedlichen Kulturen und Lebensarten auseinander und schauen über die Grenzen hinaus.
Lasst uns zusammen die Welt erkunden und unseren Horizont erweitern. (Leitung: Herr Haake)
GENO-ZEIT-Kurs Nr. 7: Kreatives Schreiben und Comics
Comics erstellen, Texte verfassen, Geschichten schreiben, Schreibtechniken lernen! Ob fantasievolle Geschichten, Dialoge, Comics, Gedichte, spannende Reportagen oder sogar ein gemeinsames Buch: In der AG „Kreatives Schreiben“ dreht sich alles um das kreative Verfassen von Texten! Wenn Du also gerne Texte schreibst oder Comics erstellst oder dies gerne lernen willst und dabei Spaß sowie Kreativität verknüpfen willst, dann wähle diese AG!
Ich freue mich auf dich! (Leitung: Herr Ruschenburg)
GENO-ZEIT-Kurs Nr. 8: Achtsamer Umgang – MIT MIR, MIT DIR, MIT UNSERER UMWELT
Hilfe, die Erde ist krank! Kein Problem: Jetzt gibt es doch die GENO-Zeit für KIimaschützer und Alltagshelden!
Ob Müll-Experiment, Selbstbeobachtung, Traumreise, Werbespot, eigenes Produkt oder künstlerisches Fotografieren in der Natur – Ihr dürft ganz nach eurem Interesse kreativ werden. Hier begeben wir uns gemeinsam auf Spurensuche und basteln, drehen oder planen gemeinsam für unser nachhaltiges Miteinander! Der Spaß soll hier jedoch stets im Vordergrund stehen!
Hast du somit Lust auf Umweltthemen und kreative Methoden, die das GENO noch nachhaltiger gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Ich freue mich auf DICH!
(Leitung: Frau Szukat)
Onlinewahlverfahren:
Das Wahlverfahren für die GENO-ZEIT-Kurse der Jahrgangsstufe 6 findet online statt. Es müssen vier GENO-ZEIT-Kurse angegeben werden, um möglichst ähnliche Kursgrößen zu gewährleisten.
Letzter Tag der Online-Wahl ist der 2.2.2022. Schüler:innen, die nicht wählen, werden einem Kurs zugeordnet.