Aktion Klima mobil
Die Schulgarten AG hat im Rahmen des Projekts „Aktion Klima mobil“ eine solargestützte Inselanlage mit Akkubetrieb in einem bisher nicht genutzten Innenhof der Schule, um damit im Sommer z. B. eine Wasserpumpe und zu Weihnachten z. B. eine Beleuchtung oder ähnliches zu betreiben, gebaut. Dabei wird über zwei parallel geschaltete Solarzelle ein Akku jeweils bei Sonnenschein aufgeladen. Die gespeicherte Energie kann dadurch jeder Zeit abgerufen werden.
Da nicht jeden Tag die Sonne scheint und bei Regenwetter eventuell zu wenig Energie zum Betrieb der Pumpe bereitgestellt werden könnte, wird die Wasserpumpe mit einer Zeitschaltuhr so angesteuert, dass diese jeweils zu den Pausenzeiten der Schule das Wasser den kleinen Bachlauf hochpumpt.
Eine kleine Baudokumentation finden Sie auf den folgenden Fotos:
Ausheben des Teichs
Einsetzen und Anpassen des Fertigteichs
Füllen des Teichs
Zuschneiden und Bohren von Löchern für die Befestigungen der Solarzellen
Erstellen der Befestigungen der Solarzellen
Zusammenschrauben und Zusägen der Ständerprofile für die Solarzellen.
Das erste Wasser läuft den Bachlauf entlang.
Speicherung der nicht genutzten Sonnenenergie in einem Akku.