Informationen für Eltern zum Übergang von der Grundschule zum Gymnasium Essen Nord-Ost
Anmeldung zur Jahrgangsstufe 5 am Gymnasium Essen Nord-Ost – ein kurzer Leitfaden
Wann? 16.02. – 18.02.2017, 9 – 12 Uhr
Wo? Direkt bei uns an der Schule. Bitte melden Sie sich im Sekretariat. Katzenbruchstr. 77-79, 45141 Essen
Wer? Die Eltern melden ihre Kinder persönlich an. Die Kinder sollen jedoch mitkommen.
Welche Unterlagen benötigen Sie?
Mit dem Aufnahmeantrag müssen folgende Unterlagen eingereicht werden:
- Halbjahreszeugnis der Klasse 4
- Empfehlung der Grundschule für die weiterführende Schule
- Anmeldeschein mit Schulwunsch und Anmeldebestätgung
- Geburtsurkunde oder Stammbuch
Bei der Anmeldung werden von uns u.a. folgende Daten aufgenommen, die wir online von den Grundschulen übermittelt bekommen:
- Name und Vorname der Eltern und des Schülers
- Geschlecht, Geburtsdatum und Geburtsort des Schülers
- Anschrift der Eltern und des Schülers
- Telefonnummer, Notfalladresse
- Staatsangehörigkeit des Schülers
- Religionszugehörigkeit des Schülers
- Datum der Ersteinschulung sowie Angaben zur bisherigen Schullaufbahn
Weitere Informations- und Beratungsangebote
Tag der offenen Tür – Schule zum Mitmachen
Samstag, Samstag, 26.11.2016, 10.00 – 13.00 Uhr
Informationsabend für Eltern zum Übergang von der Grundschule zum Gymnasium Essen Nord-Ost
Mittwoch, 18.01.2017, 19.00 Uhr, im Pädagogischen Zentrum der Schule
Beratungsnachmittage für individuelle Beratungen
Ansprechpartner: Herr Rodeck, in Raum 18, Tel. 0201/8321544, rodeck@deinpauker.de
- jeden Mittwoch im Januar und Februar 2017 von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr
- Dienstag und Mittwoch vor den Anmeldetagen von 15.00 – 17.00 Uhr
Das Dokument als pdf: Anmeldeleitfaden-am-Gymnasium-Essen-Nord-Ost 2017
Wir möchten noch auf einige Seiten unserer Homepage hinweisen:
Alles Wichtige zu unserer Schule dargestellt als Broschüre: GENO_Broschüre (pdf),
unsere Schule dargestellt in einer ausführlicheren Folienpräsentation:
Wichtige Informationen zur Erprobungsstufe (Klasse 5 und 6) finden sie hier,
wichtige Informationen zu allen Stufen finden Sie hier,
unser Schulprogramm finden Sie hier,
Informationen zum Ganztag finden Sie hier,
und unser Förderkonzept finden Sie hier.